Schnittwerte und Werkzeugwirtschaft
Serien- und Massenbetrieb
Erläuterungen und Berechnungen
Schnittwerte und Verbrauchsnormen werden für folgende Werkzeuge berechnen:
Home (www.smolash-werkzeuge.de)
Die ordnungsgemäße Organisation der Werkzeugwirtschaft ermöglicht ununterbrochene Versorgung der Werkzeugproduktion, verringert unnötige Verluste, erhöht die Verantwortung der Arbeitnehmer für das Endergebnis. Ich beschäftigte über 25 Jahren in spanender Fertigung und wollte Ihnen einige Kenntnisse mitteilen. An dieser Website erkennen Sie folgendes:
- Probleme bei der Zerspanung am Arbeitsplatz und Gegenmassnahmen zur Fehlerbeseitigung (Rubrik „Bruchursache“).
- In der Rubrik („Schnittbedienungen“) kann man einige Formeln für die Berechnung des Schnittwertes ansehen. Hier sind die Abhängigkeit der Schnittgeschwindigkeit, des Vorschubes und der Schnitttiefe von beeinflussenden Bedingungen aufgezeigt.
- Hauptziel dieser Arbeit - anschaulich machen, wie ändert sich die Standzeit des Werkzeugs nach Veränderung der Schnittgeschwindigkeit. In der Rubrik „Verbrauchsnormen“ kann man auch erfahren, wie der Werkzeugverbrauch bei zunehmender Standzeit sich verändern soll.
Gewindebohrer
Hartmetallbestückte Fräser
Spiralbohrer
Wendeschneidplatten für Drehmeißel
Übersicht
© 2014 Entwicklung und Design von Y. Smolash