Schnittwerte und Werkzeugwirtschaft
Serien- und Massenbetrieb
Erläuterungen und Berechnungen
Über mich:
Ich bin in der Mitte des zwanzigsten Jahrhunderts in Odessa geboren.
1970- beendete automechanisches Kolleg, Fachrichtung: „Werkzeugproduktion“. Abschluss: Techniker
1976-absolvierte Maschinenbaufachhochschule, Fachrichtung: „Technologie des Maschinenbaues, Werkzeugmaschine und Werkzeuge. Abschluss: Diplom-Maschinenbauingenieur
2001- absolvierte in Deutschland eine Fortbildung. Abschluss: technischer Betriebswirt (IHK)
Hobby: Berechnungen in „ Excel“. In Jahr 2009 schrieb ich das Buch „Excel. Russische und deutsche Version“, Aurus Verlag, Augsburg.
28 Jahre arbeitete ich bei einem Autowerk. Zuerst als Ingenieur - Technologe, danach als Ingenieur in der Büro für technische Überwachung des Werkzeuges, wo ich die Ursache von Werkzeugschäden feststellte , betriebliche Endpässe beseitigte, Normen für zerspanende Werkzeuge berechnete. Mehrere Jahre führte ich das Büro der Werkzeugwirtschaft.
Nutzung der Berechnungen:
1. Um die Berechnungen zu vereinfachen, setzte ich voraus, dass man den Vorschub und die Schnittgeschwindigkeit stufenlos steuern sollen.
2 Die Formeln 1-2 kann man in beliebtem Lehrbuch über Fertigungsverfahren durch Zerspanung, einschliesslich in den Handbüchern der Maschinenbauhochschule von Saporoschje, die ich absolvierte, finden. Die Formel 3 verwendete ich für die Berechnung des Schnittwertes während der Arbeit als Technologe aus. Die Formelen 4-5 sind ausgehend von den Verbrauchsnormen des Werkzeuges, die von mir in 1988 entwickelten in Sprache „Fortran IV“ Programm, genommen.
Inhalte
1. Diese Website ist ausschliesslich eine private Website ohne jeder kommerziellen Nutzung.
2. Jede Webseite wird mit grösser Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann ich jedoch keine Gewähr übernehmen.
3. Ich habe mehrjährige Berufserfahrung im Bereich mechanischer Fertigung und wollte einige Kenntnisse, die ich noch besitze, anschaulich machen. Sie können den gewählten Inhalt von Webseiten benutzen, oder andere Quellen nach Ihrem Ermessen zu suchen. Ich übernehme weder finanzielle noch andere Ansprüche, die nach Nutzung von der gegebenen Website entstanden.
Urheberrecht
1. Alle veröffentliche Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberecht. Die unerlaubte Vervielfältigung, Bearbeitung, Speicherung und andere nicht zugelassene Verwertung von Inhalten ist nicht gestattet. Nur die Herstellung von Kopien für private Zwecke und nicht kommerzielle Verwendung ist erlaubt.
2. Website ist mit der Hilfe von Software Serif WebPlus X4 aufgebaut.
Datenschutz
1. Die Fragen oder Nachrichten kann mir besser per E-Mail absenden, wo der Anwender in seiner Sendung Adresse und Name schreiben soll. Diese Information wird nicht von mir an Dritten, außer Internetprovider, weitergeleitet.
2. Ich weise auch ausdrücklich darauf hin, dass ein lückenlosen Schutz bei der Datenübertragung im Internet nicht möglich ist.
3. Die Verwendung meiner Kontaktdaten, die im Impressum geschrieben sind, ist für kommerzielle Zwecke, Weitergabe an Dritte und für die Werbung nicht erstattet.
Kontakt
Impressum
Kontakt und mehr
© 2014 Entwicklung und Design von Y. Smolash